Mädlein

Mädlein
Das neukircher Mädlein hat gesagt: Kann ich das Wasser beim obern Brunnen holen, so geh' ich nicht zum untern.Simrock, 11235.
Von solchen Mädlein, die sich gern einen Schritt ersparen.
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Die Meydlin machen die Mönch die Fasten brechen.Fischart, Geschichtklitterung in Kloster, VIII, 490.
Mit Bezug auf verbotene Fleischspeisen. Fischart fährt dann fort: »sie (die Mönche) können sie (die Meidlin) gar schön in puse legen, die schönen brauchen sie bei Tag, die hässlichen Nachts.«
3. Junge Mädlen vnd guter Wein bringen gar Manchen um das Sein.Keil, 83.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ischgl — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Ischgl Wappen = Wappen at ischgl.png lat deg = 47 | lat min = 00 | lat sec = 47 lon deg = 10 | lon min = 17 | lon sec = 17 Bundesland = Tirol Bezirk = Landeck Höhe = 1377 Fläche = 103.3 Einwohner =… …   Wikipedia

  • René Turrek — (* 9. September 1977 in Osnabrück) ist ein deutscher Graffiti Künstler. Leben René Turrek wurde in Osnabrück geboren und ist in Bad Iburg aufgewachsen. Bereits als Schüler beschäftigte er sich mit Kunst und Graffiti. Im Alter von 16 Jahren begann …   Deutsch Wikipedia

  • Knäblein — Wenn (man) Knäblein und Mädlein (bringt, legt) sind beisammen, so säet der Teufel seinen Samen. – Eiselein, 591. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Die Knäblein schreien A und die Mägdlein E. »Man sagt im Gemeinen, dass den Adam noch heute die Knäblein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sagen — 1. As (wenn) man sugt (sagt) gestorben, glaüb. (Jüd. deutsch. Brody.) 2. As man sugt Meschige (verrückt), glaübe. (Jüd. deutsch. Brody.) 3. Auf das Sagen folgt Weinen oder Behagen. Es kommt sehr viel darauf an, wie man es darstellt; es kann eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wissen — 1. A Niada woas, wou n da Schuig druckt. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 21. Ein jeder weiss, wo ihn der Schuh drückt. 2. Ach gott, wie gerne ich wissen wolt, wem ich auf erden vertrawen solt. Wenn einer zu mir spricht: Gott grüsse dich! so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”